Am 3. März 1863 wurde die 64,91 km lange Eisenbahnstrecke der Rheinischen Eisenbahngesellschaft von Krefeld Hbf über Weeze nach Kleve eröffnet. Die preußische Konzession erfolgte bereits am 5. März 1856. Die Strecke sollte die linksrheinische Strecke mit den niederländischen Häfen verbinden. Das Stellwerksgebäude ist 1908 gebaut und 1940 umgebaut worden.Auffällig ist der starke Personenverkehr im Bahnhof Weeze. Die hohe Frequenz an Fahrgästen ist durch den Flughafen Weeze bedingt.
Bilder Weeze
Luftaufnahme
Die Eisenbahn “kam” am 3. März 1863 nach Weeze. Also 28 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Weeze hatte zu diesem Zeitpunkt wenig Einwohner (Ende 2013 waren es 10.127 Einwohner).
On 3 March 1863, the 64.91 km long railroad line of the Rhenish Railway Company from Krefeld Hbf over Geldern was opened to Kleve. The Prussian concession already took place on 5 March 1856. The route should connect the left rhine railroad route with the Dutch ports.The interlocking building is built in 1908 and has been rebuilt in 1940. Striking is the strong passenger traffic in the Weeze station. The high frequency of passengers is due to Weeze Airport.
The railroad "came" on March 3, 1863 to Weeze. So 28 years after the opening of the first railway from Nuremberg to Fürth in 1835. Weeze at that time had little inhabitants (end of 2013 there were 10,127 inhabitants).