EINE DOKUMENTATION
Panorama Oberweimar © Copyright 2000 - 2025 Burkhard Thiel Alle Rechte vorbehalten

Bahnstation Oberweimar

Bau und Streckeneröffnung Die Planungsarbeiten für die Strecke Weimar - Gera begannen 1870 und wurden im Sommer 1872 abgeschlossen. Die Bauarbeiten starteten 1873. Die 67,9 Kilometer lange Gesamtstrecke wurde am 29. Juli 1876 in Betrieb genommen. Der Ort Oberweimar erhielt zu diesem Zeitpunkt keinen Bahnanschluss. Am 1. Oktober 1895 wurde die Weimar-Geraer Eisenbahn-Gesellschaft vom preußischen Staat übernommen. Erst im Jahr 1897 ging der Bahnhof Oberweimar in Betrieb.

Das Empfangsgebäude Oberweimar

Das traufenständige, zweistöckige Stationsgebäude aus Backstein besaß ein Krüppelwalmdach. Es wurde im Süden von einem einstöckigen Güterschuppenanbau aus Backsteinfachwerk mit Seitenrampen und im Norden von einem einstöckigen Anbau aus Backstein mit Walmdach flankiert. Dieser besaß eine hölzerne Überdachung über dem Eingang. Alle Stockwerke hatten Segmentbogenfenster und Türen. Gurtgesimse (an Fassaden, dass zwischen den Geschossen liegt) trennten optisch die Stockwerke. Im Erdgeschoss befand sich ein Warteraum mit Fahrkarten- und Gepäckschalter sowie weitere Diensträume. Im Obergeschoss war die Wohnung des Bahnhofsvorstehers. Der Stellwerkanbau aus Fachwerkbackstein auf dem Hausbahnsteig wurde erst später hinzugefügt. Die Gleisanlage besaß ein Umfahrgleis sowie ein Ladegleis zum Güterschuppen. Mehrere Abstellgleise wurden später verlegt, um im Bahnhof Güter- und Bauzüge abzustellen. Der Bahnhof gehörte 1938 zur Rangklasse III. Weitere Streckeneröffnungen, Ausbauten oder Änderungen Am 1. Oktober 1922 wurde Oberweimar nach Weimar eingemeindet. In den 1950/60er-Jahren wurde ein Anschlussgleis zum Kalkwerk Ehringdorf verlegt. Hier wurde der Kalk von einer Seilbahn in Eisenbahnwagen verladen. 1997 baute die Deutsche Bahn AG (DBAG) die Gleisanlage bis auf das Notwendigste zurück. Anfang der 2000er-Jahre wurde die Fahrkartenausgabe geschlossen. Das Stellwerk wurde 2002 aus dem Betrieb genommen. Das Gebäude verkaufte die DBAG an eine Privatperson. 2016 wurde die Strecke zweigleisig ausgebaut und die Bahnsteige erneuert. Dabei entstand ein Außenbahnsteig, der über die Schrankenanlage erreichbar ist. Was hat sich verändert, was ist geblieben Das Empfangsgebäude wurde vom Käufer vorbildlich saniert und macht einen sehr guten Eindruck.
Filmbild Oberweimar
Bilder Oberweimar
Luftaufnahme
PANORAMA Weimar - Gera Weimar Gera Hbf Planung und Konzession 245,20